Angebot der Neuen Osnabrücker Zeitung Nachrichten per Whatsapp: Neuer Service von noz.de

Von Manuela Kanies | 19.11.2015, 10:28 Uhr

Sie möchten alle wichtigen Nachrichten aus der Stadt Osnabrück, Region Osnabrück, aus der Region Emsland oder der Region Delmenhorst über Whatsapp bekommen? Kein Problem, wir bieten Ihnen diesen Service ab sofort an. Was Sie dafür tun müssen, erklären wir Ihnen hier.

Update: Aus technischen Gründen mussten wir unseren Service leider unterbrechen. Doch ab sofort geht es weiter mit einem anderen Anbieter: Künftig verschickt die Neue Osnabrücker Zeitung die Nachrichten über den Dienstleister WhatsBroadcast. Alle weiteren Infos dazu finden Sie in unserem Artikel.

Informationen zu unserem Service

Sie möchten mitreden über wichtige Ereignisse in der Stadt Osnabrück (StadtOS), Region Osnabrück (OS), aus der Region Emsland (EL) oder der Region Delmenhorst (DEL)? Über skurrile Geschichten, die sich in der Innenstadt ereignen? Über Unfälle und Verkehrsbehinderungen? Dann abonnieren Sie unseren neuen Service. Wir halten Sie über Whatsapp über alles, was sich in der Stadt Osnabrück, Region Osnabrück, Region Emsland oder in der Region Delmenhorst ereignet, auf dem Laufenden. Zusätzlich haben Sie mit Ihrer Anmeldung automatisch eine allgemeine Kategorie mit überregionalen Nachrichten abonniert.

So funktioniert die Anmeldung Zuerst müssen Sie auf Ihrem Smartphone den Messenger Whatsapp installiert haben. Um an unserem Service teilnehmen zu können, tragen Sie bitte Ihre Mobilfunknummer (ohne die Ziffer 0 in der Vorwahl) in diese Anmeldemaske ein.

Oder klicken Sie hier, um zu der Anmeldung zu gelangen.

Anschließend sehen Sie eine Telefonnummer, die Sie in Ihren Kontakten auf dem Smartphone eintragen müssen, zum Beispiel unter NOZ.

Danach müssen Sie eine Nachricht über Whatsapp mit dem Wort Start an die abgespeicherte Nummer schicken. Damit sind Sie für unseren Whatsapp-Dienst angemeldet. Bitte denken Sie unbedingt daran, uns eine Start-Nachricht zu schicken, sonst sind Sie für den Dienst nicht angemeldet! Bitte achten Sie darauf, dass Sie wirklich eine Nachricht über WhatsApp verschicken und keine SMS!

Was bietet unser Whatsapp-Service?

Wenn Sie unseren Dienst abonnieren, bekommen Sie pro Kategorie maximal eine bis zwei Nachrichten am Tag in der Zeit zwischen 9 und 20 Uhr. Sollte es dringende Nachrichten geben, behalten wir uns vor, diese auch früher als 9 Uhr oder später als 20 Uhr zu verschicken.

Keine Sorge: Wir verschicken wirklich nur die wichtigsten Informationen mit den Links zu unserer Homepage. Sie können sich natürlich für alle Kategorien anmelden oder nur für die, die Sie interessieren.

Anmeldung für die Kategorien

Wenn Sie sich anmelden, können Sie sich direkt für unsere Kategorien in der Anmeldemaske entscheiden. Später können Sie das jederzeit ändern. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht mit dem Inhalt Start EL (für Emsland), Start OS (für Region Osnabrück), Start StadtOS (für Stadt Osnabrück) und/oder Start DEL (für Region Delmenhorst). Natürlich können Sie alle Kategorien abonnieren und nur einzelne, ganz, wie Sie wollen.

Bitte beachten Sie: Bei der Anmeldung abonnieren Sie automatisch die überregionale Kategorie, über die wir zum Beispiel Eilmeldungen verschicken.

Abmeldung der Kategorien

Möchten Sie eine bestimmte Kategorie nicht mehr abonnieren, schicken Sie uns eine Nachricht mit dem Inhalt Stop OS, Stop EL, Stop DEL oder Stop StadtOS. Sie können die Kategorien aber jederzeit wie oben beschrieben neu abonnieren.

Können wir chatten?

Wie in jedem anderen Whatsapp-Chat auch können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen, indem Sie auf unsere Nachrichten antworten. Das ist ein privater Chat, der nur zwischen Ihnen als Nutzer und uns als Nachrichtenportal stattfindet. Gerne können Sie uns Fragen stellen, Lob und Kritik loswerden oder uns auf Fehler hinweisen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Was kostet der Dienst?

Generell ist der Whatsapp-Dienst der Neuen Osnabrücker Zeitung kostenlos. Die einzigen Kosten, die für den Nutzer entstehen, sind die Mobilfunkkosten und die Kosten für Whatsapp. Bitte beachten Sie aber die Kosten für unser Digital-Abo, die bei vermehrter Nutzung unserer Homepage anfallen.

Warum muss die Nummer der NOZ im Adressbuch abgespeichert werden?

Damit stellt der Messenger sicher, dass Sie auch wirklich die Nachrichten der Neuen Osnabrücker Zeitung erhalten wollen und keinen Spam bekommen.

Was passiert mit meiner Smartphone-Nummer?

Wir nutzen Ihre Nummer nur, um Ihnen die oben beschriebenen Nachrichten per Whatsapp zu schicken. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich, rufen Sie nicht darüber an oder stellen Ihre Nummer Dritten zur Verfügung. Eine ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier. Unseren Whatsapp-Service stellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der WhatsBroadcast GmbH  mit Sitz in Augsburg zur Verfügung. Whatsapp dient lediglich als Nachrichten-Plattform, es besteht keine Kooperation mit Whatsapp.

Daten, die unser Dienstleister von Ihnen automatisch erfasst, nachdem Sie Ihre Telefonnummer eingetragen haben und diese übertragen wurde, beinhalten Ihren bei WhatsApp hinterlegten Benutzernamen (der Ihren Vor- und Nachnamen enthalten kann), Ihre Telefonnummer, Ihr Nutzungsgerät, alle an den Dienst gesendeten Nachrichten sowie die Nachrichten, die Sie gelesen und angeklickt haben.

Diese Daten helfen der Neuen Osnabrücker Zeitung dabei, Ihnen individuelle Nachrichten anhand Ihrer Präferenzen zu senden.

Weitere Informationen, die Sie über den jeweiligen Chat individuell zur Verfügung stellen, werden automatisch gespeichert.

Wie beende ich den Dienst?

Möchten Sie für eine Weile oder dauerhaft keine Nachrichten mehr erhalten, dann schreiben Sie uns eine Nachricht mit dem Wort STOP.

Wollen Sie wieder Nachrichten erhalten, schreiben Sie wieder START.

Wollen Sie keine Nachrichten mehr erhalten und alle Daten aus unserer Datenbank löschen lassen, dann senden Sie bitte eine Nachricht mit dem Wort LOESCHEN.

TEASER-FOTO: