"Nichts ist, wie es scheint" Wie Verschwörungstheorien die Gesellschaft spalten

Von Frederik Tebbe | 08.06.2019, 10:00 Uhr

Die Erde ist eine Scheibe - oder von innen hohl. An den politischen Spitzen dieser Welt sitzen keine Menschen, sondern Echsen aus dem Weltall - oder sie werden von einer geheimen Elite im Hintergrund gesteuert. Die Fantasie von Verschwörungstheoretikern kennt keine Grenzen. Das Internet wirkt wie ein Brandbeschleuniger: Dort verbreiten sich die Gedanken wie ein Lauffeuer. Wissenschaftler und Experten sehen darin eine Gefahr für die Demokratie.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf NOZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 30 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern