In Schleswig-Holstein gibt es bislang keine größeren Proteste gegen neue Flüchtlingsunterkünfte. Was macht das Bundesland im Norden anders als der Rest der Republik? Und wie lange bleibt das angesichts steigender Antragszahlen für Asylanträge noch so?