Lehren aus Breitscheitplatz-Anschlag Opferbeauftragter Franke: Hinterbliebenengeld wird verdreifacht

Von Marion Trimborn | 20.07.2018, 07:05 Uhr

Kümmert sich der deutsche Staat ausreichend um die Opfer von Terroranschlägen? Nach dem Attentat am Berliner Breitscheidplatz Ende 2016 gab es viel Kritik von Betroffenen und Anwälten. Der Opferbeauftragte der Bundesregierung, Edgar Franke (SPD), findet, das einiges schief gelaufen ist und will das ändern. Hinterbliebene sollen mehr finanzielle Hilfe bekommen - und das bei allen Gewalttaten.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 3,75 €/Woche