Kampagnen zum Freihandelsabkommen – Zwischen Aufklärung und Manipulation TTIP-Kampagnen: Die Masse macht’s

Von Frederik Grabbe | 25.06.2015, 13:09 Uhr

Chlorhühnchen, Klonfleisch, Genmais – und ganz besonders der Investorenschutz: Es gibt viele Gründe, warum Gegner des transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) ablehnen. Ob ihre Befürchtungen gerechtfertigt sind oder nicht, sei einmal dahingestellt. Die Freihandelsgegner setzen bei ihrem Protest vor allem auf Masse - und das nicht immer auf faire Weise.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf NOZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 30 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern