In den Sommerferien zu einem „Fridays for Future“-Kongress fahren anstatt in den Urlaub – rund 1700 junge Erwachsene haben ihren Kritikern gezeigt: Es geht ihnen um den Klimaschutz und nicht ums Schuleschwänzen. Doch sie haben sich nicht genug mit der Zukunft der Bewegung beschäftigt. Ein Kommentar.