Hupfauer räumte auf Anfrage ein, auf Internet-Seiten mit Kinderpornografie gesurft zu haben. Er teilte mit, er lege den KAB-Vorsitz nieder. Gegen den 59-Jährigen läuft laut Schützenberg nach einer Strafanzeige seit März 2013 ein Ermittlungs
05.03.2014, 16:29 Uhr
zuletzt aktualisiert vor
Staatsanwaltschaft ermittelt: Kinderpornos: Chef der KAB tritt zurück
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Sind Sie bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?
Kommentar schreiben!
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist ein Sozialverband und Mitglied der Weltbewegung Christlicher Arbeiter. Seit 1925 arbeitet die Jugendorganisation Christliche Arbeiterjugend mit der KAB zusammen. Der 1954 geborene Hupfauer war seit 2011 Bundesvorsitzender der Bewegung und ebenfalls Vorsitzender einiger anderer katholischer Organisationen in Deutschland, unter anderem der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Organisationen Deutschlands (AGKOD). Darunter firmieren rund 125 Verbände, unter anderem das Kolpingwerk, die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) und das Bonifatiuswerk.
Service