Die deutsche Bundeswehr wird sich noch ein Jahr länger in Afghanistan, im Mittelmeer sowie im Sudan und Südsudan engagieren. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch entschieden. Die Zustimmung des Bundestags steht noch aus.
Insgesamt ist die Bundeswehr aktuell an zwölf bewaffneten Einsätzen und sechs Missionen beteiligt, wie die Karte zeigt:
Unterschied zwischen Einsatz und Mission
Von einem Einsatz spricht man bei bewaffneten Auslandseinsätzen deutscher Soldaten. Der Bundestag muss der Entsendung zugestimmt haben. Der Gesetzgeber legt zudem die Zahl der Soldaten, ihr Auftrag sowie das Einsatzgebiet zuvor verbindlich fest und passt sie später gegebenenfalls an.
Eine Mission ist eine militärische Operation im Ausland mit vorgegebenem Umfang, Auftrag und Zeitraum. Beispiele sind Ausbildungs-, Blauhelm- und Stabilisierungsmissionen in Konfliktgebieten.
Grundsätzlich beteiligt sich die Bundeswehr ausschließlich bei Einsätzen und Missionen in Zusammenarbeit mit Bündnispartnern aus EU, Nato und UN.