Politik SPD: Umlage der Anschlusskosten für erneuerbare Energien

Von dpa | 14.02.2022, 13:25 Uhr

Die SPD-Fraktion im Schweriner Landtag fordert eine bundesweite Aufteilung der Anschlusskosten, die beim Ausbau der erneuerbaren Energien anfallen. „Was nicht geht ist, dass Solarparks in Vorpommern den Ökostrom beispielsweise für Berlin produzieren, die Kosten für den Netzanschluss dieser Parks aber letztlich von den Menschen in Vorpommern über die Netzentgelte alleine getragen werden“, sagte der energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Falko Beitz, am Montag in Schwerin anlässlich des Antrittsbesuchs von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im Nordosten.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf NOZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 30 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern