Studie der Böckler-Stiftung Die Leiden der Kurzarbeiter: 53 Prozent plagen Existenzängste

Von Uwe Westdörp | 05.02.2021, 13:43 Uhr

Kurzarbeit, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) unlängst im Bundestag, habe in der Corona-Krise ein „soziales Erdbeben“ verhindert. Millionen von Jobs wurden und werden dadurch gesichert. Dennoch ist Kurzarbeit für viele Betroffene eine erhebliche Belastung: Knapp die Hälfte von ihnen verzeichnete deutliche finanzielle Einschränkungen, noch mehr haben Existenzängste.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat