
Müssen Frauen auf den wie leergefegten Straßen Angst vor vermehrten Überfällen haben? Nein, schätzt Daniel Kretzschmar vom Bund Deutscher Kriminalbeamten (BDK) die Lage ein. Die meisten Sexualstraftaten seien Beziehungstaten und geschähen nicht in der Öffentlichkeit. Zudem sei die Gefahr, entdeckt zu werden, für Gewalttäter draußen derzeit hoch. Dennoch rät Kretzschmar Frauen, sich eine Strategie zuzulegen.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden