Es gab Autobahnen ohne Autos, Sprit, gehamstert in doppelten Tanks, und Behörden, die die Heizungen runterdrehten - der Ölpreisschock von 1973 hat sich eingebrannt in das Gedächtnis der Deutschen. Wann immer das schwarze Gold teurer wird, kommt die Furcht vor einer neuen Ölkrise, auch 40 Jahre nachdem die Lieferländer den Westen in den Schwitzkasten nahmen. Doch Fachleute halten eine vergleichbare Krise heute für wenig wahrscheinlich.