Im Dezember 2006 hat der Rat der Stadt Haren einstimmig beschlossen, die Erinnerung an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Opfer der Nazi-Gewaltherrschaft geworden sind, ehrend wachzuhalten. Dabei wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die zusammen mit dem Künstler Gunter Demnich die Verlegung von „Stolpersteinen“ vorbereitete.