Vermischtes Steine gegen das Vergessen

16.07.2009, 22:00 Uhr

Im Dezember 2006 hat der Rat der Stadt Haren einstimmig beschlossen, die Erinnerung an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Opfer der Nazi-Gewaltherrschaft geworden sind, ehrend wachzuhalten. Dabei wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die zusammen mit dem Künstler Gunter Demnich die Verlegung von „Stolpersteinen“ vorbereitete.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf NOZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 30 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern