Vermischtes Friedhofskapelle: Bistum plant Wettbewerb

08.01.2008, 23:00 Uhr

Die Umgestaltung der Friedhofskapelle in Voltlage ist eines der Themen, mit denen sich die Pfarrgemeinde St. Katharina in diesem Jahr beschäftigen muss. "Das ist bitter nötig", sagte Pfarrer Stephan Höne während des Neujahrsempfangs der Pfarrgemeinde. In Kürze würden zwei Mitarbeiter des Generalvikariats das Gebäude genauer unter die Lupe nehmen und nach Lösungsmöglichkeiten suchen. Im Mittelpunkt stehe dabei die Frage, was machbar sei. Außerdem solle es einen Architektenwettbewerb geben.

Daneben gibt es noch zwei weitere Projekte, die dem Pfarrer am Herzen liegen: Bis Ende 2008 soll es in der Pfarreiengemeinschaft Merzen-Voltlage (siehe Infobox) einen gemeinsamen Pfarrbrief geben, und um eine gründliche Überholung der Orgel komme die Voltlager Kirchengemeinde ebenfalls nicht herum.

Bei dem zwanglosen Treffen im Overbergheim nutzte Pfarrer Höne die Gelegenheit, sich bei allen ehrenamtlich Tätigen sowie bei den kirchlichen Vereinen und Verbänden für deren Mitarbeit zu bedanken. Das hatte zuvor auch Günter Hallermann für den Voltlager Ortsausschuss des Pfarrgemeinderates getan. Er hatte alle wichtigen Ereignisse kurz in Erinnerung gerufen.

Das Jahr 2008 werde geprägt vom Katholikentag, der vom 22. bis 25. Mai in Osnabrück stattfindet, sagte Höne. Dieses Großereignisses wegen verzichten die Kirchengemeinden in Merzen und Voltlage in diesem Jahr auf eigene Fronleichnams-prozessionen. '"'Ich weiß um die Traditionen in den Gemeinden, aber wegen des Katholikentages wollen wir keine Parallelveranstaltung abhalten'"', stellte der Pfarrer heraus. Denn in Osnabrück sei ebenfalls eine große Prozession geplant. Stattdessen soll es am Samstag, 24. Mai, in Südmerzen eine gemeinsame Fronleichnamsfeier geben. Die Pfarrgemeinden Merzen, Schlichthorst und Voltlage würden dazu jeweils einen Altar herrichten.