Im Herbst stellte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Zusammenarbeit mit dem US-Internetkonzern vor. Verlage wie Burda sahen darin ihre Position geschwächt und wollten eine einstweilige Verfügung erwirken. Das Gericht entschied am Mittwoch zugunsten der Verlage.