EIL
X ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert

Gegen Erfrierungen beim "Flanking" Knöchelschals: Wie ein Postillon-Witz international missverstanden wurde

Von Christopher Chirvi | 02.01.2019, 19:25 Uhr

Wie ein Satire-Artikel des Postillon über Italien in die USA geht und dort für bare Münze genommen wird. Ist der Knöchelschal nun tatsächlich bald ein neuer Modetrend?

Wird der Knöchelschal zum neuen Modetrend? Diese Frage wurde jetzt in der britischen Unterhaltungsshow "Lorraine" diskutiert. Dabei ist der kleine Schal für den Fußknöchel eine Erfindung der deutschen Satire-Seite "Der Postillon" und existiert gar nicht wirklich – zumindest bislang.

Weiterlesen: Postillon-Gründer Stefan Sichermann: "Am Anfang war viel schlecht"

Ende November hatte der Postillon einen Artikel mit der Überschrift "Immer mehr Jugendliche tragen Knöchelschals, um nicht zu frieren" veröffentlicht. Hintergrund ist der Trend des sogenannten "Flankings": Knöchelfreie Mode, die vor allem bei jungen Menschen angesagt ist.

Postillon: Ärzte raten zum Knöchelschal

Im Artikel wird ein offenbar sehr modebewusste Dennis Krupski (18) mit den Worten "lange Hosen tragen nur Omas und Opas" zitiert. Nachdem er sich in diesem Winter bereits zweimal Frostbeulen geholt habe, hätte sein Arzt ihn gewarnt, er könne seine Knöchel verlieren. Deswegen trage er nun "sicherheitshalber diese Schals."

Zuerst sprang anschließend die italienische Satire-Website "Lerico" auf den Witz auf. Diese übernahm den Artikel des Postillon weitestgehend und zitierte darin einen Fabry Brambilla, der sich ähnlich wie sein deutscher Kollege äußert: Auch er sei von seinem Arzt gewarnt worden, dass er seine Knöchel verlieren könnte, wenn er nichts unternehme.

Nicht mehr als Witz erkannt wurde die Geschichte dann aber offenbar von einer Redakteurin der US-Website "Country Living".

US-Redakteurin empfiehlt Kinderschals

Diese schrieb in einem Artikel, dass zuerst in einer Mailänder Publikation über das Phänomen berichtet wurde – und gab ihren Lesern direkt den Tipp, einfach zwei Kinderschals zu kaufen: Diese würden den Zweck schließlich ebenfalls erfüllen.

Und so wurde das vermeintlich neue Mode-Phänomen in den USA weiter verbreitet:

Die Amerikaner zeigten dafür jedoch wenig Verständnis. "Tragt doch einfach Socken!", riet eine Leserin:

Und eine andere gab den Tipp ab, einfach längere Hosen zu tragen:

Mittlerweile ist zwar weitestgehend bekannt, dass es sich ursprünglich um Satire handelt, trotzdem wurde das Thema am Mittwoch noch einmal in der bereits erwähnten britischen Talkshow aufgegriffen. Dort trägt der schottische Mode-Journalist Mark Heyes selbst die Knöchelschals und ist sich sicher, dass sie trotz des ursprünglichen Witzes noch zum Trend werden könnten.

Und auch beim Postillon ist man sich inzwischen sicher: "Nicht mehr lange und wir haben eine internationale Mode etabliert."

TEASER-FOTO: