Eine 87-Jährige übergibt am Bahnhof 60.000 Euro an Betrüger. Falsche Polizeibeamte ergattern 30.000 Euro für die angebliche Freilassung der Tochter einer Rentnerin. Die Liste solcher Fälle ist lang. Wieso sind Senioren so anfällig für Enkeltricks? Und was passiert dabei im Gehirn?