Eine entlaufene Kuh steht auf einem Garagendach. Die Kuh hatte das Dach über einen angrenzenden Garten erreicht. Foto: Dettenmeyer/SDMG/dpa FOTO: Dettenmeyer/SDMG/dpa
Einsatz in Sindelfinger Wohngebiet
Wie eine ausgebrochene Kuh auf einem Garagendach gelandet ist
Kuh-rioser Einsatz für die Polizei: Eine Kuh ist ausgebrochen und kam erst auf einer Garage zum Stehen. So ist es passiert.
Über mehrere Stunden beschäftige am Dienstagvormittag ein Rindvieh die Polizei, weil das Tier in Maichingen bei Sindelfingen bei seiner Flucht aufs Dach einer Garagenanlage gestiegen war. Sogar ein Hubschrauber wurde eingesetzt: Man habe sich einen Überblick über die ungewöhnliche und gefährliche Lage machen müssen, begründete die Polizei Ludwigsburg den Einsatz. Im Internet informierten die Beamten mit dem Hashtag #KuhAufDemDach.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie
können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters
geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere
Informationen
finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen
Die Kuh war mit ihrem Kalb geflüchtet, hat dabei einen Landwirt angegriffen und ein Wohngebiet unsicher gemacht. Eine Tierärztin konnte das Tier schließlich betäuben. Es kam danach wieder zurück in seinen Stall.
Flucht bei Stallwechsel
Kuh und Kalb waren nach Angaben der Polizei vermutlich bei einem Stallwechsel geflüchtet. Mehrere Bauern versuchten das Duo mit Traktoren zurückzulotsen, woraufhin das Muttertier einen Landwirt angriff, aber nicht verletzte. Anschließend liefen beide durch Vorgärten bis in den Ortsteil Maichingen. Dort sprang die Kuh über die niedrig gelegene Rückseite einer Garage auf deren Dach, wo sie stehenblieb. Ihr Kalb wurde währenddessen von Helfern eingefangen.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie
können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters
geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere
Informationen
finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen
Kuh und Kalb wohlbehalten zurück
Aber wie kam das mehrere 100 Kilogramm schwere Tier nur da hoch? Die Kuh sei über eine Aufschüttung hinter der Garagenanlage nach oben marschiert, teilte die Polizei später mit. Und auch wieder runter – denn nachdem die Kuh mittels Blasrohr und Gewehr betäubt worden war, ging sie, bevor die Betäubung wirkte, auf gleichem Wege zurück und legte sich dann hin. Die Feuerwehr habe das Tier zurück zu dem Hof gebracht, von dem es am Morgen zunächst mit Kälbchen ausgebüxt war.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie
können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters
geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere
Informationen
finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen