Mit nur 28 Tagen ist der Februar der kürzeste Monat des Jahres. Einen Tag mehr gibt es nur im Schaltjahr. Doch warum ist das eigentlich so und was hat das alles mit Julius Cäsar zutun? Wir erklären, woher die Aufteilung kommt.
Mit nur 28 Tagen ist der Februar der kürzeste Monat des Jahres. Einen Tag mehr gibt es nur im Schaltjahr. Doch warum ist das eigentlich so und was hat das alles mit Julius Cäsar zutun? Wir erklären, woher die Aufteilung kommt.