Der 28. September ist der 271. Tag des Jahres. Es sind noch 94 Tage bis zum Jahresende. Aktuelles Sternzeichen: Waage. Namenstag haben Dietmar, Simon, Thekla und Wenze. An einem 28. September gab es folgende historische Ereignisse:
HISTORISCHE DATEN
2018 - Indonesien beklagt nach einem Erdbeben der Stärke 7,4 und einem Tsunami auf der Insel Sulawesi mehr als 2200 Tote.
2017 - Nach einer 0:3-Pleite bei Paris Saint-Germain trennt sich der FC Bayern München von seinem Trainer Carlo Ancelotti.
1994 - Die estnische Ostseefähre „Estonia" sinkt vor der finnischen Küste. 852 Menschen kommen ums Leben.
1979 - Niki Lauda erklärt in Montreal seinen Rücktritt vom Motorsport. Zitat: „Es gibt wichtigere Dinge in meinem Leben, als mit einem Auto im Kreis herumzufahren."
1969 - Bei der Bundestagswahl erhalten CDU/CSU 46,1 Prozent, die SPD 42,7 Prozent und die FDP 5,8 Prozent der Stimmen. SPD und FDP bilden eine Regierungskoalition unter Willy Brandt, dem ersten SPD-Kanzler der Bundesrepublik.
1939 – Nach dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen und dem Einmarsch der Sowjetunion im Osten legen die beiden Mächte in einem sogenannten Grenz- und Freundschaftsvertrag die Aufteilung des besetzten Landes fest.
1924 - Drei US-Militärmaschinen mit sechs Piloten an Bord vollenden den ersten Flug um die Erde: Nach 175 Tagen und 57 Etappen erreichen sie ihren Ausgangsort Seattle (US-Bundesstaat Washington).
1919 - Die Luxemburger stimmen in einem Referendum mit breiter Mehrheit für die Beibehaltung der Monarchie unter Großherzogin Charlotte und eine Wirtschaftsunion mit Frankreich.
1864 - Unter Beteiligung von Karl Marx wird die „Erste Internationale" gegründet. Zweck der in London geschaffenen Vereinigung war es, die Zusammenarbeit aller sozialistischen und kommunistischen Organisationen zu fördern.
GEBURTSTAGE
1954 - Margot Wallström (65), schwedische Politikerin, Außenministerin seit 2014, Vizepräsidentin der EU-Kommission 2004-2010
1944 - Milos Zeman (75), tschechischer Politiker, Staatspräsident seit 2013
1934 - Brigitte Bardot (85), französische Schauspielerin („Und ewig lockt das Weib")
1924 - Barbara Noack (95), deutsche Schriftstellerin („Die Zürcher Verlobung")
1924 - Siegfried Unseld, deutscher Verleger, Leiter des Suhrkamp-Verlags in Frankfurt 1959-2002, gest. 2002
TODESTAGE
1964 - Harpo Marx, amerikanischer Komiker, Mitglied der Komikergruppe The Marx Brothers, geb. 1888
1959 - Rudolf Caracciola, deutscher Rennfahrer, erfolgreichster deutscher Grand-Prix-Rennfahrer vor dem Zweiten Weltkrieg, geb. 1901