Mit Bedrich Smetanas symphonischer Dichtung „Mein Vaterland“ hat in Prag das diesjährige Klassikfestival „Prager Frühling“ begonnen. Das Eröffnungskonzert mit dem Orchester der Walisischen Nationaloper leitete am Freitagabend der tschechische Dirigent Tomas Hanus, ein Schüler des 2017 gestorbenen Jiri Belohlavek. Auf dem Programm des 1946 gegründeten Festivals stehen in diesem Jahr fast 40 Konzerte. Bereits am Nachmittag fand ein Gedenken am Grab des am 12. Mai 1884 in Prag gestorbenen Romantikers Smetana statt.