Laut Mitteilung vom Dienstag sind die Männer den Fahndern von der Polizei namentlich bekannt, aber auf der Flucht.
Drei Männer waren am 29. Oktober dabei beobachtet worden , wie sie das 40 Zentimeter große goldene Kreuz aus dem 11. Jahrhundert stahlen . Der Fluchtwagen hatte ein Bremer Kennzeichen. Um die Ermittlungen bei der Suche nach dem Kreuz nicht zu gefährden, will die Polizei keine weiteren Einzelheiten nennen.
Nach Einschätzung von Experten ist das Stiftskreuz ein kunsthistorisch bedeutendes Werk, weil es zu den besten sakralen Kunstwerken des 11. Jahrhunderts in ganz Europa gehört. Der Wert des rund 1000 Jahre alten Reliquienkreuz gilt als unschätzbar. Gestiftet wurde es von Kaiser Heinrich III. Das Bistum Münster hat eine Belohnung von 50 000 Euro für Hinweise zur Ergreifung der Täter ausgelobt.