Umwelt Sandaufschüttung soll Wattenmeerinsel Ameland schützen

Von dpa | 13.05.2023, 16:55 Uhr

Auf der Wattenmeerinsel Ameland hat eine der größten Sandaufschüttungen an der niederländischen Küste begonnen. Bis August werden an der Westküste der bei deutschen Urlaubern beliebten Insel mehr als drei Millionen Kubikmeter Sand aus der Nordsee an den Strand geschüttet, teilte die Gemeinde Ameland mit. Diese umfangreiche Sandauffüllung sei notwendig, um die Küstenlinie zu erhalten und Ameland bei Sturm und Unwetter gut vor dem Meer zu schützen. Durch die starke Küstenerosion sei der Strand viel schmaler und niedriger geworden. Nach früheren Sandauffüllungen 2019 werde jetzt erneut eine große Menge Sand auf den Strand und das Vorland aufgebracht.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat