Für die Zeit nach dem Ende des vom Land geförderten Breitbandausbaus plant Niedersachsen ein Kooperationsprojekt mit einem Privatunternehmen zur schnelleren Netzerweiterung. Die Landesregierung und das Unternehmen Deutsche Glasfaser haben am Mittwoch eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, teilte das Wirtschaftsministerium in Hannover mit. „Wir bekennen uns in einem Letter of Intent mit dem Land Niedersachsen dazu, bis Ende 2027 für zusätzlich 500.000 Haushalte das Glasfasernetz im eigenwirtschaftlichen Ausbau zu erschließen“, sagte der Unternehmenschef Andreas Pfisterer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Das Projekt soll ohne staatliche Subventionen auskommen. Bislang hat die Deutsche Glasfaser rund 450.000 Anschlüsse in Niedersachsen bereitgestellt.