Das Landesmuseum Hannover hat im vergangenen Jahr rund 141.000 Besucherinnen und Besucher angezogen - das waren mehr Menschen als vor der Pandemie. Die Zahl unterstreiche eindrucksvoll den hohen Stellenwert, den die Kultur bei den Menschen habe, sagte Direktorin Katja Lembke am Donnerstag. 2019 hatten 125.000 Menschen das Museum in der Nähe des Maschsees besucht. Ende Februar werden nach fast drei Jahren Dachsanierung und Umbau die neuen Galerieräume geöffnet. Zu sehen sei dann wieder die einzigartige Sammlung hochkarätiger Werke aus dem ehemaligen Welfenmuseum, darunter die „Goldene Tafel“, hieß es.