Der Fall Audi zeigt: Es ist richtig, dass Unternehmen mit geschlechtergerechter Sprache Haltung zeigen. Am Ende geht es aber um etwas viel Wichtigeres: Den Willen, bestehende Strukturen verändern zu wollen.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden