Er hebt die Welt aus den Angeln und gibt sich doch als kleiner Sünder: Martin Luther (1483-1546) ist der verkörperte Kontrast. Als Mann, der aus seinem Gewissen eine politische Kraft macht, hat er die kollektive Mentalität der Deutschen tief geprägt.
Sie haben bereits einen Zugang?
Anmelden
Jetzt ohne Abo weiterlesen!
6 Artikel kostenlos lesen
Jetzt kostenlos registrieren und diesen sowie fünf weitere Artikel frei lesen.
oder
1 Monat kostenlos testen
- Alle Artikel & Inhalte auf noz.de
- News-App für unterwegs
- Alle Artikel als Audiobeitrag
Hier starten
Monatlich kündbar
Anschließend 3,75 €/Woche