Neues Domizil für die Kunstsammlung von Hermann-Josef Bunte: Die Bilder aus der klassischen Moderne werden in der Bielefelder Villa Weber gezeigt.
Wie der Kunstsammler auf Anfrage sagte, sollen vor allem seine Bilder des Bielefelder Malers Hermann Stenner (1891-1914) in der Villa gezeigt werden, in der bislang noch die Handwerkskammer OWl ihren Sitz hat. Die Kammer werde aber zum 1. Oktober 2015 ausziehen. Danach soll das Haus für den Museumsbetrieb umgebaut werden. Inzwischen hat die Bielefelder Goldeck-Stiftung das Gebäude erworben. Zuvor galt ein Verkauf des Hauses an den Radiologen Agron Lumiani als abgemacht. In der Villa sollte ein Klinikbetrieb entstehen. Bei dem Kauf hat der Bielefelder Bauunternehmer und ehemalige IHK-Präsident Ortwin Goldbeck den Kaufpreis von 2,4 Millionen Euro überboten.
Jetzt ist das in Sichtweite der Kunsthalle Bielefeld gelegene Gebäude als Ausstellungshaus vorgesehen. Nach den Worten von Hermann-Josef Bunte soll das Haus vom Freundeskreis Hermann Stenner und von einer neu zu errichtenden Stiftung betrieben werden. Für den Betrieb werde ein jährlicher Bedarf an 150000 Euro erwartet, der über Stiftungen aufgebracht werden solle, so Bunte.
Als Name sei „Hermann Stenner Haus. Galerie der Klassischen Moderne“ vorgesehen. Wie der Sammler Bunte weiter sagte, erhofften sich die Stiftungen als Träger des neuen Kunsthauses eine Kooperation mit der Kunsthalle Bielefeld. Neben den Werken aus der Sammlung Bunte sollen nach diesen Vorstellungen auch Werke der Klassischen Moderne aus dem Bestand der Kunsthalle Bielefeld in der Villa zu sehen sein.
Die Kunsthalle hatte Werke aus der Sammlung Bunte erst 2014 noch ausgestellt. Seinerzeit hatte Hermann-Josef Bunte noch angekündigt, seine Sammlung als Leihgabe an die Kunsthalle Bielefeld zu geben. Die Kollektion umfasst immerhin rund 900 Bilder. Neben Stenner sind auch Ernst Barlach, Willi Baumeister, Lily Hildebrandt, Johannes Itten, Adolf Hölzel, Christian Landenberger, Max Liebermann, August Macke, Franz Marc, Emil Nolde, Christian Rohlfs und Oskar Schlemmer mit Kunstwerken in der Sammlung vertreten.
Nach den Worten von Hermann-Josef Bunte sollen mit der Entscheidung für die Villa Weber Pläne einer Erweiterung der Kunsthalle nicht hinfällig sein. Der Kauf der Villa habe jedoch eine naheliegende Lösung für den geplanten Ausstellungsbetrieb geboten. Bunte rechnet damit, dass seine Kollektion ab September 2016 in dem neuen Ausstellungshaus zu sehen sein wird. Hermann-Josef Bunte hatte bis 2001 einen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsrecht an der Universität der Bundeswehr in Hamburg inne. Bunte stammt aus der Familie der gleichnamigen Papenburger Bauunternehmung.