Auch in der Kultur geht alles auf Abstand: Das Schweizer Sinfonieorchester Orchestre de la Suisse Romande (OSR) spielt in Mindestabstand zueinander unter der Leitung von Jonathan Nott. Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
picture alliance/dpa
Osnabrück. Wie geht es weiter für die Kultur im neuen Lockdown, in den Deutschland im November 2020 geht? Die Maßnahmen, die die Corona-Pandemie eindämmen sollen, fahren auch den Kulturbetrieb wieder runter. Vier promiente Kulturmacher sagen, wie es mit der Kultur in Deutschland jetzt weitergeht - und erklären, warum Kultur für unser Leben unersetzlich ist.
Von Ralf Döring und Stefan Lüddemann
picture alliance / Bernd Thissen/dpa
Regula Venske, Präsidentin des PEN. Foto: Bernd Thissen/dpa
Regula Venske: Die Maßnahmen gegen die Pandemie mögen nicht falsch se
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Sind Sie bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?