Basketball, Fußball, Tanzen - Programmierer experimentieren viel. Bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Japan hat ein Roboter Basketball gespielt. Es gibt aber auch schon Roboter-Fußballturniere und tanzende Roboter.
1/6
Wusstest du, dass manche Roboter sogar Sport machen können? Bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio in Japa warf auch ein Roboter Basketbälle in Körbe.

Foto: dpa
2/6
Der Basketball-Roboter spielte aber außer Konkurrenz und konnte keine Medaillen gewinnen.

Foto: dpa
3/6
Auch beim Fußball kommen Maschinen zum Einsatz.

Foto: dpa
4/6
Bei Wettbewerben treten sogar mehrere Roboter auf dem Spielfeld gegeneinander angetreten. Dabei können die Entwickler der Roboter ihre Maschinen gut testen. Sie beobachten, wie die Roboter sich im Spiel verhalten.

Foto: FEATURECHINA
5/6
Um Bewegung geht es auch beim Tanzen. In Boston in den USA zum Beispiel stellte eine Firma einen Roboter vor, der fast wie ein Mensch tanzen kann.

Foto: AP
6/6
Manchmal sieht es noch etwas umständlich aus, wenn der Roboter tanzt. Doch der Sprung ist schon Weltklasse.

Foto: AP
Noch keine
Kommentare