Wo vorher Häuser waren, befindet sich nun Schlamm. Wo Brücken standen, fließt schlammiges Wasser. Auf Fotos von Satelliten ist zu erkennen: Die Zerstörungen in der Stadt Darna im afrikanischen Land Libyen sind sehr schlimm. Dort gab es am Sonntag große Überschwemmungen. Ganze Stadtviertel von Darna wurden weggeschwemmt.
Auch am Donnerstag war noch nicht klar, wie viele Menschen bei der Katastrophe gestorben sind. Der Bürgermeister von Darna meinte, es könnten bis zu 20 000 Menschen sein. Um den Überlebenden zu helfen, machten sich Hilfsteams aus vielen Ländern auf den Weg. Auch aus Deutschland starteten Flugzeuge. Sie hatten Decken, Zelte, Betten und Stromgeräte an Bord.
Der Grund für die Überschwemmungen war ein Tropensturm. Solche Stürme kommen eigentlich nur in den Tropen vor. Aber weil das Mittelmeer so warm war, bildete sich auch dort einer. Der Tropensturm Daniel brachte jede Menge Regen und heftigen Wind nach Libyen.
Ein Wetter-Fachmann meint: Ein Wetterdienst in Libyen hätte vor diesem Unwetter warnen sollen. Dann hätten die Menschen in Sicherheit gebracht werden können. „Wir hätten die meisten der Opfer vermeiden können“, sagte er.