Ob Milchkühe, Schweine oder Haustiere: Tiere brauchen unseren Schutz. Und zwar auch von der Politik. Deshalb gibt es seit heute ein neues Amt in der Bundesregierung. Ariane Kari ist die erste Tierschutzbeauftragte der Regierung in Deutschland. Was sind ihre Aufgaben?
Ganz egal ob die Tierhaltung in der Landwirtschaft oder zu Hause: Frau Kari soll sich in Zukunft darum kümmern, dass Tiere in der Landwirtschaft und als Haustiere richtig gehalten werden und dass es ihnen gut geht. Frau Kari wurde auf Vorschlag von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir berufen. Ihr neues Amt tritt sie heute, am 12. Juni an. Sie wird sich nun dafür einsetzen, dass Tiere in Deutschland und wenn möglich auch in Europa, bessere Lebensbedingungen bekommen.
Wer ist Frau Kari?
Frau Kari ist Tierärztin und Politikerin. Sie hat in den letzten Jahren schon viel Erfahrung im Tierschutz gesammelt. Ihr ist es wichtig, dass mehr Menschen lernen, was Tiere überhaupt brauchen. „Wissen schützt Tiere“, sagt sie. Oft leiden Tiere, weil die Besitzer nicht wissen, was sie falsch machen.
Mehr Infos über Tierhaltung
Ariane Kari will sich außerdem dafür einsetzen, dass beim Kauf von Fleisch, Milch und anderen tierischen Produkten direkt sichtbar ist, wie die Tiere gehalten wurden. So kann jeder entscheiden, welches Fleisch er kauft und welche Tierhaltung er damit unterstützt.
Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht´s zur KiWi Startseite!