Polarlichter in Sachsen-Anhalt Sonne schickt Winde zu uns

Von dpa | 19.09.2023, 15:45 Uhr | Update am 19.09.2023

Wusstest du, dass die Sonne nicht nur Sonnenstrahlen zu uns schickt? Sie sendet auch noch sogenannte Sonnenwinde. Das sind elektrisch geladene Teilchen. Während Sonnenstrahlen die Erde immer in acht Minuten erreichen, brauchen diese Teilchen länger: mehrere Tage. 

Normalerweise schützt uns das Magnetfeld unseres Planeten vor den geladenen Teilchen. Dadurch werden sie abgelenkt und strömen an der Erde vorbei. Manchmal aber, wenn es auf der Sonne große Sonnenstürme gibt, kommen besonders starke Sonnenwinde bei uns an.

Dann passiert etwas: Durch die Sonnenwinde werden manche Teilchen der Lufthülle der Erde so angeregt, dass sie leuchten. Diese Lichter nennen die Menschen Polarlichter, denn sie sind häufig an den Polen zu sehen. Sind die Sonnenwinde besonders stark, so wie es gerade der Fall war, leuchtet der Himmel auch woanders. In der Nacht zum Dienstag erschienen Polarlichter zum Beispiel auch über dem Bundesland Sachsen-Anhalt.

Noch keine Kommentare