Welt-Bevölkerung So viele Kinder gibt es in Deutschland

Von Johanna Dägling | 06.06.2023, 07:00 Uhr

Wie viele Menschen leben in Deutschland? Und wie viele davon sind Kinder? Das schauen Fachleute sich regelmäßig an. Letzte Woche gaben sie neue Zahlen bekannt.

Insgesamt lebten letztes Jahr (2022) etwa 83 Millionen Leute in Deutschland. Davon waren fast elf Millionen Kinder, die höchstens 13 Jahre alt waren. Das sind mehr als in den Jahren davor, denn letztes Jahr wurden mehr Babys geboren. 

Wenig Kinder in Europa

Allerdings gibt es in Deutschland sowie überall in Europa relativ wenig Kinder. Das Durchschnittsalter der Deutschen liegt bei ungefähr 44 Jahren. Das heißt die meisten Menschen, die in Deutschland leben sind ungefähr 44 Jahre alt. In Schweden sind die Leute etwas jünger. Dort sind sie im Schnitt 39 Jahre alt. Es gibt also ein bisschen mehr Kinder und ein bisschen weniger ältere Menschen.

Viele Kinder in Afrika

Das Land mit der jüngsten Bevölkerung, also den allermeisten Kindern der Welt im Jahr 2022 ist der Niger – ein Land in West-Afrika. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Niger betrug im Jahr 2022 geschätzt rund 14,5 Jahre! Es gibt dort also sehr viele Kinder. In anderen afrikanischen Ländern ist das ähnlich: Auch in Somalia oder im Kongo leben viele Kinder.

Menschen in Armut

Das klingt toll, leider gibt es dabei aber ein Problem: Die Menschen in diesen Ländern sind sehr arm. Das gilt auch für die Kinder. Ist ja klar: Je mehr Kinder, desto mehr Essen und Spielzeug muss geteilt werden. Das kennst du, wenn du Geschwister hast. Es ist deshalb wichtig, dass diesen Ländern geholfen wird und Frauen nur so viele Kinder bekommen, wie sie auch wirklich ernähren können. Bei uns könnten es dagegen ruhig ein paar mehr Kinder sein.

Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht´s zur KiWi Startseite!

Noch keine Kommentare