Big Air in Peking 2022 Riesensprünge für die Olympische Medaille

Von dpa | 09.02.2022, 17:53 Uhr

Sie fliegen kurz hoch in die Luft und machen dabei Tricks. Und sie müssen gut landen. Big Air ist eine neue Sportart bei den Olympischen Winterspielen. Hier erfährst du, wer dabei gewonnen hat.

Bei Big Air fahren die Profis erstmal eine Sprungschanze hinunter. Sie bekommen Punkte, wenn ihre Tricks gut sind. In Peking ist diese Sportart erstmals bei Olympia dabei.

Die tollsten Sprünge bei den Männern zeigte Birk Ruud aus Norwegen. Einmal drehte er sich im Flug fünfeinhalb Mal um sich selbst - und landete sicher auf seinen Skiern. „Switch Left Triple 1980 Mute“ heißt dieser Sprung. In Kombination mit einem weiteren spektakulären Sprung gewann Birk Ruud am Mittwoch die Goldmedaille.

Mehr Informationen:

Beim Big Air springen die Athleten über eine Schanze und absolvieren in der Luft spektakuläre Tricks. In die Wertung kommen die beiden Sprünge mit den höchsten Punktzahlen, der mit der niedrigsten Wertung ist das Streichresultat. Die höchste Punktzahl, die sie erreichen könnten, ist 100.

Die Frauen hatten schon am Dienstag ihr Big Air Finale. Dort holte gewann Eileen Gu die Goldmedaille. Die Gastgeber in China freuten sich besonders, weil die 18-Jährige sie für ihr Land holte. Geboren und aufgewachsen ist Eileen Gu zwar in Kalifornien im Land USA. Doch seit 2019 startet sie für das Herkunftsland ihrer Mutter, für China.

Im Finale zeigte Eileen Gu erstmals einen extrem schwierigen Sprung mit viereinhalb Drehungen in der Luft - den „Double Cork 1620“ - und landete sicher. 

Big Air Schanze für Ski und Snowboard

Die Olympia-Schanze für die Big Air Wettbewerbe steht nicht irgendwo in den Bergen, sondern in einem alten Industriegebiet direkt in Peking.

Dort finden auch noch die Snowboard-Wettbewerbe im Big Air statt. Ab Montag zeigen dann die Snowboarder spektakuläre Sprünge.

Noch keine Kommentare