Minecraft-Spiele streamen LarsLP beim Zocken zusehen

Von dpa | 18.01.2022, 09:37 Uhr

Einer spielt, die anderen gucken zu. Das machen viele Videospiel-Fans im Internet. Dort zeigen sich Spielerinnen und Spieler beim Zocken. Der Youtuber Lars Bezold macht dabei mit. Er hat uns davon erzählt.

„Hallöchen und herzlich willkommen!” Mit diesen Worten begrüßt Lars Bezold seine Zuschauerinnen und Zuschauer. Die meisten seiner Videos drehen sich um das Videospiel Minecraft (gesprochen: meinkraaft). Lars Bezold ist Youtuber. Das bedeutet, er erstellt Videos und lädt sie auf der Plattform Youtube im Internet hoch. Sein Internet-Name und der Name seines Hauptkanals lauten LarsLP.

Auf dem Kanal zeigt LarsLP, wie er Minecraft zockt und sich im Spiel seine eigenen Welten erschafft. Dabei erklärt er seinem Publikum Schritt für Schritt, welche Dinge sich in Minecraft bauen lassen und wie das geht. Dabei lernt man etwas über das Spiel. Das nennt sich Tutorial. Die Minecraft-Videos von LarsLP sind sehr erfolgreich. Manche haben mehr als eine Million Klicks.

Aber warum schauen so viele Menschen anderen beim Zocken zu? Im Grunde ist das wie beim Sport. Wenn jemand gerne selbst Fußball spielt, guckt er oder sie oft auch gerne anderen dabei zu. Lars Bezold erklärt es so: „Weil man Interesse für etwas hat. Es ist egal, ob das Fußball, ein Computerspiel oder Backen ist. Ein Video ist viel ansprechender als zum Beispiel eine schriftliche Backanleitung.”

Wer Minecraft mag, guckt anderen gern dabei zu

Auch Lars Bezold macht es Spaß, anderen beim Zocken zuzuschauen. Viele Leute nutzen dafür die Plattform Twitch. Dort kann man vor allem Livestreams (gesprochen: leifstriims) verfolgen. Das bedeutet: Wenn man jemandem beim Spielen zuguckt, sitzt diese Person zu diesem Zeitpunkt auch vor dem Computer. Das Video wurde nicht vorher aufgenommen.

„In Livestreams kann man mit mir direkt über den Chat reden. Das ist viel nahbarer als ein Superstar im Fernsehen”, sagt Lars Bezold. Er kann dann auf Nachrichten und Anmerkungen eingehen und sich mit seinem Publikum austauschen. Der Youtuber achtet darauf, dass es dabei freundlich und respektvoll zugeht. Schimpfwörter möchte er auf seinem Kanal nicht. Wer sich nicht daran hält, wird geblockt.

Wer Erfolg haben will, muss immer etwas Neues hochladen

Auf Youtube findet Lars Bezold auch neue Ideen für Videos. Dabei guckt er, welche Themen gerade gut ankommen. „Ich habe zum Beispiel gesehen, dass es gerade super angesagt ist, die beiden Minecraft-Versionen zu vergleichen”, sagt er.

Dann überlegt er sich, wie sein Video aussehen soll. „Das Ganze muss ich dann aufnehmen und anschließend nachbearbeiten. Erst dann kann ich das Video hochladen”, sagt er. Hinter einem Video steckt also eine Menge Aufwand. Lars Bezold macht die meiste Arbeit alleine.

Dem Kanal LarsLP folgen fast eine halbe Million Menschen. Damit diese auch Abonnenten bleiben, sei es wichtig, dass regelmäßig neue Videos kommen, denkt Lars Bezold. Am besten jede Woche.

TEASER-FOTO: dpa Grafik
Noch keine Kommentare