Mach mit Mikroben-Jäger gesucht: Forscher wollen winzige Lebewesen einfangen

Von dpa | 27.02.2022, 17:01 Uhr

Jeder kann mitmachen: Kinder, Eltern, Omas und Opas. Wissenschaftler der Universität Jena suchen Helfer. Wie du Hilfs-Forscher wirst, erfährst du hier.

Sie leben im Boden, in der Luft, im Wasser und sogar im Menschen: Bakterien. Diese winzig kleinen Lebewesen sind die ältesten Bewohner der Erde. Forschende der Universität Jena versuchen nun, über eine bestimmte Gruppe Bakterien mehr herauszufinden.

Dafür sollen viele Menschen in Deutschland beim Bakterien sammeln helfen. „Da kann jeder mitmachen: Kinder, Eltern oder Omas“, sagt der Forscher Tom Haufschild, der an dem Projekt mitarbeitet. Infos dazu findet man im Internet unter www.mikrobenjaeger.com

Das Forschungs-Material kommt per Post

Wer mitmacht, bekommt eine Kiste mit Material zugeschickt. Dann kann es losgehen! Interessant für die Wissenschaft sind dabei Proben etwa aus Flüssen oder Bächen.

Was sind magnetotaktische Bakterien?

Die Forschenden suchen darin nach sogenannten magnetotaktischen Bakterien. Diese richten sich am Magnetfeld der Erde aus. Tom Haufschild erklärt, dass diese Bakterien in Zukunft vielleicht in der Medizin benutzt werden können. Sie könnten Medikamente im Körper von Menschen transportieren. 

Noch keine Kommentare