Die Meerjungfrau Arielle gleitet ab Donnerstag über die Leinwände der Kinos. Aber wie fühlt es sich eigentlich an, mit einer Flosse zu schwimmen? Das kann man in sogenannten Mermaiding-Kursen erleben. Die Mädchen Elin, Emely und Finja haben es ausprobiert!
Halb Fisch, halb Mensch: Meerjungfrauen tauchen in Märchen und Sagen in vielen Teilen der Welt auf. Ab Donnerstag ist eine besonders berühmte Meerjungfrau wieder im Kino zu sehen: Arielle. Sie sammelt gerne Gegenstände aus der Menschenwelt und verliebt sich in einen Prinzen.
Selbst eine Meerjungfrau sein
Viele Kinder träumen davon, wie Arielle mit Delfinen zu schwimmen und am Strand mit der Flosse zu planschen. Schließlich sieht es sehr elegant aus, wenn sich Arielle im Wasser bewegt. Aber wie funktioniert das Schwimmen mit einer Flosse eigentlich?
Schnupperkurs im Hallenbad
Das haben die siebenjährige Elin, die zehnjährige Emily und die elfjährige Finja ausprobiert. Die drei Mädchen waren gerade bei einem Mermaiding-Schnupperkurs in einem Hallenbad der Stadt Wuppertal. Solche Kurse gibt es auch in vielen anderen Städten in Deutschland.
Jetzt wird´s ernst
„Ich bin heute hier, weil ich unbedingt lernen möchte, wie eine Meerjungfrau zu schwimmen“, erzählt Emily aufgeregt. Das ist gar nicht so einfach. Es sei richtiger Sport, meint Martin Fehd, Inhaber der Mermaid-Schule. Deswegen müssen sich die Mädchen, wie bei jedem anderen Sport, vor dem Schwimmen erst einmal aufwärmen.
Fischschwanz mit Glitzer-Schuppen
Als nächstes sollen Elin, Emily und Finja ihre bunten Fischschwänze anziehen. Diese bestehen aus einem Stoff, mit farbigen Glitzer-Schuppen. Am Ende des Schwanzes befindet sich eine Monoflosse. Diese hat zwei Löcher, in die man wie in Socken hineinschlüpfen kann. „Das ist bestimmt sehr schwer, weil da hat man ja beide Beine zusammen“, sagt Emily. Doch nach kurzer Zeit sind die Mädchen so weit.
Schwimmen üben
Dann gleiten sie ins Wasser und üben am Beckenrand, wie sie am besten mit der Flosse umgehen. Dabei versuchen sie auch, die Flosse an die Wasseroberfläche zu heben. Dann werden erste Wellenbewegungen im tieferen Teil des Beckens geübt. Finja kennt sich mit dem Mermaiding schon ein bisschen aus. Sie sagt: „Man ist da selber wie so eine Welle.“
Drei kleine Meerjungfrauen
Nach einer Stunde sind die drei jungen Meerjungfrauen schon sicherer beim Herumschwimmen. Zum Schluss üben sie sogar das Tauchen nach Schätzen am Boden des Schwimmbads. Und sie schaffen es, mit ihren Flossen durch einen Ring zu schwimmen.
Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht´s zur KiWi Startseite!