Die Autofahrer hupen wütend. Sie wollen weiterfahren, doch sie kommen nicht durch. Klimaschützer haben die Autobahn in Berlin blockiert.
Solche Protest-Aktionen passiert gerade häufiger in Deutschland. Am Donnerstag etwa blockierten die Aktivisten eine Autobahn in Berlin. Donnerstag? Ja, es ist nicht Fridays for Future, sondern die Gruppe „Aufstand der letzten Generation“, die dahinter steht.
Sie wollen damit auf ein Problem aufmerksam machen: Millionen Tonnen Lebensmittel landen bei uns jedes Jahr im Müll. Das ist eine ziemliche Verschwendung und schadet dem Klima. Die Protestierenden wollen, dass die Regierung ein Gesetz dagegen beschließt.
Minister Cem Özdemir ist gegen die Straßenblockaden
Doch nicht alle finden, dass die Art des Protests richtig ist. Der Landwirtschaftsminister Cem Özdemir etwa sagte: „Ich glaube, dass Straßenblockaden unserem gemeinsamen Ziel schaden.“ Man müsse die Mehrheit der Menschen überzeugen, etwas gegen die Verschwendung zu tun. Aber: „Gesellschaftliche Mehrheiten gewinnt man ganz sicher nicht, wenn man Krankenwägen, Polizei oder Erzieherinnen auf dem Weg zur Arbeit blockiert.“