Forschen in der Antarktis Schneekristalle als Meereisphysikerin betrachten

Von dpa | 08.02.2023, 10:22 Uhr

Hast du schon einmal von dem Beruf der Meereisphysikerin gehört? Wenn nicht, dann erfährst du in diesem Artikel, was diesen Job ausmacht. Und was du selbst dafür mitbringen musst.

Um wie Stefanie Arndt das Eis auf unseren Meeren zu erforschen, solltest du dich für Mathe und Physik interessieren. „Bei Berufen in der Klimaforschung kommt man da nicht drum herum“, sagt die Forscherin. Sie habe sich schon immer für diese Fächer interessiert, erzählt Stefanie Arndt.

„Man darf aber auch keine Angst vor dem Computer haben.“ Denn damit arbeiten Wissenschaftler viel. „Und natürlich solltest du Lust auf Abenteuer und Reisen haben.“ In dem Beruf von Stefanie Arndt verbringt man viel Zeit im Labor und mit komplizierten technischen Geräten.

Dennoch fallen der Meereisphysikerin vor allem zwei Gegenstände ein, mit denen sie ständig im Einsatz ist: eine Schaufel und eine Lupe. „Mit der Schaufel grabe ich im Schnee bis auf die Eisflächen. Und mit der Lupe schaue ich mir die Schneekristalle sehr genau an.“

Noch keine Kommentare