Sommeranfang im Juni 3 Dinge, die du noch nicht über den Sommer wusstest

Von dpa | 04.06.2023, 07:00 Uhr

Der Sommer beginnt! Aber bist du sicher, dass du schon alles über den Sommer weißt? Warum manche Leute jetzt Jacken brauchen und weshalb die Sommerferien früher gar keine richtigen Ferien waren...

Mit dem Monat Juni beginnt für Wetter-Experten der Sommer. Hier kommen drei spannende Fakten zu dieser Jahreszeit, die du bestimmt noch nicht kanntest. Oder?

1) Sommerferien waren früher zum Arbeiten gedacht!

Bis vor gut 200 Jahren wohnten die meisten Menschen auf dem Land. Dort hatten viele kleine Bauernhöfe und bauten Getreide und Gemüse an. Wenn im Sommer alles reif war, mussten die Kinder bei der Ernte helfen! Aus diesem Grund wurden die Sommerferien eingeführt. Auch andere Ferien richteten sich nach Terminen in der Landwirtschaft: Im Frühling wurde ausgesät, im Herbst ernteten die Familien zum Beispiel Kartoffeln. Die Ferientermine gelten noch immer, auch wenn die meisten Kinder die Zeit heute anders nutzen.

2) Nicht überall ist jetzt Sommer!

Während wir die Jacken gerade im Schrank verstauen, packen Menschen anderswo auf der Welt ihre warmen Sachen wieder aus. Im Land Australien beginnt zum Beispiel jetzt der Winter. Das hat damit zu tun, wie die Erde zur Sonne steht. Australien liegt auf der Südhalbkugel der Erde, Deutschland auf der Nordhalbkugel. Wenn bei uns Sommer ist, ist unsere Seite der Sonne mehr zugewandt. Die Strahlen der Sonne treffen direkter auf die Erde und erwärmen sie. Ist bei uns Winter, ist es andersherum: Dann erwärmt die Sonne besonders die Südhalbkugel.

3) Menschen aus Deutschland machen am liebsten Urlaub in Deutschland!

Die meisten Deutschen verreisten im vergangenen Jahr tatsächlich im eigenen Land. Wer ins Ausland fuhr, wollte häufig ans Mittelmeer, zum Beispiel an die Küsten von Spanien, Italien und der Türkei. Bei Menschen mit weniger Zeit sind auch Städtereisen beliebt. Innerhalb Deutschlands ist Berlin das häufigste Ziel dafür. Im Ausland sind es Österreichs Hauptstadt Wien sowie Frankreichs Hauptstadt Paris. Übrigens: Wer Paris im Sommer besucht, bekommt mehr vom Pariser Wahrzeichen: dem Eiffelturm. Bei Hitze dehnt sich das Eisengerüst aus und der Turm wächst um einige Zentimeter!

Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht´s zur KiWi Startseite!

Noch keine Kommentare