Flughafen Hannover E-Flugzeug erfolgreich gelandet

Von dpa | 31.08.2023, 16:41 Uhr | Update am 31.08.2023

Das hat es am Flughafen in der Stadt Hannover bisher noch nie gegeben: Am Mittwoch landete dort ein Flugzeug, das mit Strom betrieben wird. Es ist also ein E-Flugzeug. Normalerweise tanken Flugzeuge einen Treibstoff namens Kerosin. 

Das Ultraleichtflugzeug namens „Elektra Trainer“ war bereits seit einigen Tagen auf Deutschlandtour. Zum Beispiel hatte ein Pilot es am Dienstag vom Bundesland Hessen auf die Insel Norderney in der Nordsee gesteuert. Dabei habe es nur einen Zwischenstopp gebraucht, erklärte ein Experte.

Noch stehe die Entwicklung von E-Flugzeugen am Anfang, sagt der Fachmann. „Die E-Fliegerei ist heute da, wo wir vor zehn Jahren bei den E-Autos waren.“ Bis 2029 sollten aber kürzere Flüge mit E-Antrieb für Geschäftsreisen und Urlaube möglich sein. Das könnte die Luftfahrt deutlich klimafreundlicher machen.

Noch keine Kommentare