Das ganze Land soll schneller werden. Das hat Bundeskanzler Olaf Scholz vorgeschlagen, in einer Rede im Bundestag in Berlin. Er meint damit nicht etwa bessere Ergebnisse von deutschen Sportlerinnen und Sportlern. Es geht um die Arbeit des Staates.
Ein Beispiel: Wer ein Haus bauen oder eine Firma gründen will, braucht dafür Genehmigungen. Manchmal dauert es aber lange, bis man die bekommt. In der Zeit kann man nicht anfangen und wartet einfach nur.
Mehr Mut zeigen
Alle staatlichen Stellen sollten hier mehr Tempo und Mut zeigen, forderte der Bundeskanzler am Mittwoch. Dabei soll vor allem digitale Technik helfen. Dafür würden auch neue Gesetze gemacht, kündigte Olaf Scholz an. Dann soll es möglich sein, mehr Dinge bei Behörden schnell online zu erledigen.
Olaf Scholz sah übrigens noch ungewohnt aus. Denn er trug weiter eine Klappe über einem Auge, weil er gestürzt war und sich verletzt hatte.