Warum stützt sich der Mann auf dem Foto an die große Mauer? Noch dazu dreht er allen den Rücken zu. Er betet!
Das ist die Klagemauer. Sie befindet sich in der Stadt Jerusalem im Land Israel. Sie ist einzigartig und hat in der Religion Judentum eine große Bedeutung. Einst diente sie als Schutzmauer für einen Tempel, in dem Juden beteten. Dieses Gotteshaus wurde aber vor fast 2000 Jahren zerstört. Das ist ein trauriges Ereignis im Judentum. Bis heute kommen Jüdinnen und Juden zur Klagemauer, um dort zu beten.

Viele Gläubige bringen auch einen Zettel mit, auf den sie einen Wunsch oder ein Gebet geschrieben haben. Den stecken sie dann in eine Ritze der Mauer.