Umwelt und Klima Mit Drohnen die Wüste grün machen

Von dpa | 24.02.2022, 17:44 Uhr

Die Samenkapseln kommen aus der Luft. Daraus sollen Wälder in Australien wachsen. Wer plant so etwas?

Australien ist ein Kontinent, in dem viel Trockenheit herrscht. Die meisten Menschen dort leben an den Küsten. Weite Teile des Landesinneren sind nicht bewohnbar. Dort herrschen wüstenartige Bedingungen und es kann sehr heiß werden.

Umweltschützer fragen sich, wie sie das Land mit Wäldern begrünen könnten. Die würden Wasser speichern und die Gegend kühlen. So könnte mehr Lebensraum entstehen.

Schlimme Brände haben Wälder zerstört

Bei diesem Plan soll moderne Technik helfen. Drohnen sollen aus der Luft Kapseln mit Samen abwerfen. So sollen in den nächsten Jahren Millionen von Bäumen wachsen. Zum Beispiel an Orten, an denen schlimme Brände die Wälder zerstört haben.

Die einen Forscher wollen so auch trockene Gegenden somit schnell und kostengünstig begrünen. Andere Fachleute bezweifeln jedoch, dass die Pflanzen dort dauerhaft überleben können.

TEASER-FOTO: --
Noch keine Kommentare