Archäologie Uralter Läuse-Kamm in Israel gefunden

Von dpa | 09.11.2022, 15:43 Uhr | Update am 09.11.2022

Sie krabbeln, es juckt, und man will sie schnell wieder loswerden: Läuse auf dem Kopf zu haben, ist unangenehm. Vor Tausenden Jahren nervten die winzigen Tierchen die Menschen auch schon. Das zeigt ein 3.700 Jahre alter Kamm, den Wissenschaftler jetzt im Land Israel gefunden haben.

Der Kamm ist aus Elfenbein. Dieses Material stammt aus den Stoßzähnen von Elefanten. Mit dem Kamm sollten Läuse aus den Haaren gekämmt werden. Das zeigt ein Spruch darauf: „Möge dieser Stoßzahn die Läuse in Haar und Bart ausrotten.“

Die Wissenschaftler sagen: Elfenbein war ein sehr teures Material. So einen Kamm konnten sich also nur reiche Menschen leisten.

TEASER-FOTO: Dafna Gazit/Israel Antiquities A
Noch keine Kommentare