Blinder Musiker Mit den Fingern lesen und Instrumente spielen

Von dpa | 06.05.2023, 13:00 Uhr

Eine Behinderung muss kein Grund sein, etwas nicht zu lernen. In dieser Hinsicht geht Norbert Britze mit gutem Beispiel voran. Er ist Musiker, obwohl er blind ist.

Norbert Britze singt und spielt Orgel, Klavier und Akkordeon. Das ist etwas Besonderes. Denn er kann seit seiner Geburt nicht sehen. Er konnte sich also nicht abschauen, wie man ein Instrument etwa hält. Dennoch hat Norbert Britze die Instrumente spielen gelernt. Seit vielen Jahren arbeitet er als Kirchenmusiker in der Stadt Bad Düben. Dort leitet er auch mehrere Chöre.

Zum Lesen von Noten braucht Norbert Britze seine Finger, genauso wie zum Spielen der Orgel. Denn seine Noten sind in Brailleschrift geschrieben. Diese Schrift hat der Franzosen Louis Braille entwickelt. Dabei ersetzen kleine Erhebungen auf dem Papier Buchstaben oder eben Noten. Blinde können diese Erhebungen mit ihren Fingern abtasten und so lesen.

Daher kann Norbert Britze neue Musikstücke nicht einfach vom Blatt spielen. „Um ein Stück zu lernen, muss man es lesen, aber letzten Endes spielt man dann auswendig, weil man zum Spielen beide Hände braucht“, erklärt er. Er muss sich also die Noten erst einprägen und spielt das Lied dann aus dem Gedächtnis.

Noch keine Kommentare