Zwei Monate sind rum, genau einen Monat geht es noch: mit dem 9-Euro-Ticket überall in Deutschland Bahn und Bus fahren. Wie geht es weiter?
Ende August wird wohl zunächst Schluss sein mit dem günstigen Ticket für Busse und Bahnen. Dabei war das Angebot ein Riesenerfolg: Millionen Menschen haben sich so eine Fahrkarte gekauft.
Eine Idee dahinter war: Das Ticket sollte Menschen helfen, Geld zu sparen, weil etwa Energie und Lebensmittel viel teurer geworden sind. Doch das Sparen bedeutet Kosten für andere: den deutschen Staat. Der hat sozusagen dafür bezahlt, dass die Tickets viel billiger als sonst verkauft wurden.
Deshalb sagte zum Beispiel der deutsche Finanzminister nun: Das Angebot wird nicht fortgesetzt. Er meint, das wäre zu teuer. Dagegen finden etwa Mitglieder der Partei der Grünen: Das Ticket sei gut fürs Klima und helfe Menschen mit wenig Geld. Deswegen sollte es eine Anschlusslösung geben.