Nur Chamäleons ändern ihr Aussehen? Falsch gedacht. Auch Moorfrosch-Männchen können ihre Farbe wechseln! Das tun sie aber nur zu einer bestimmten Zeit und aus einem ganz bestimmten Grund.
Offenbar mögen Moorfrosch-Weibchen gerne Blau: Um die Weibchen zu beeindrucken, ändern Moorfrosch-Männchen nämlich zur Paarungszeit im Frühling ihre Farbe. Sie sind dann für einige Tage nicht mehr braun, sondern ganz oder teilweise himmelblau bis violett. Das sieht dann so aus:

Wie geht das?
Wissenschaftler vermuten, dass der Frosch zur Paarungszeit durch Hormone mehr Flüssigkeit als sonst unter seiner Haut speichert. Wenn Sonnenlicht auf die Haut des Frosches fällt, erscheint seine Haut dann blau. Wenn er nicht auf Partnersuche ist, ist der kleine Frosch braun mit schwarzen Flecken und demnach gut getarnt. Die Weibchen verändern ihre Farbe nicht, sie sind immer braun.
Hilfe für Moorfrösche
Leider sind Moorfrösche vom Aussterben bedroht. Es fehlt ihnen zum Beispiel an Lebensraum, der feucht genug ist. Um die Zahl der Tiere im Bundesland Baden-Württemberg wieder zu erhöhen, hat der Zoo der Stadt Karlsruhe mehr als 600 Moorfrösche aufgezogen. Dafür hatte der Zoo Froschlaich in der Natur eingesammelt. Aus diesen Eiern entwickelten sich erst Kaulquappen und dann Frösche. Die Tiere wurden jetzt in die Natur entlassen.
Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht´s zur KiWi Startseite!