Erlebnisangebote für Kinder Natur entdecken: Zukunftsdiplom für Kinder

Von Johanna Dägling | 15.05.2023, 07:00 Uhr

Tierspuren im Wald erkennen, Bienen bei der Arbeit beobachten, Schleiereulen nachspüren oder mit Kescher und Gummistiefeln die Bäche in der Region erkunden: Mach das „Zukunftsdiplom“ der vhs Osnabrücker Land und erforsche die Natur!

Du bist gerne im Wald, interessierst dich für Tiere oder möchtest erfahren, wie du die Umwelt schützen kannst? Dann ist das Zukunftsdiplom genau das Richtige für dich. Wenn du das Zukunftsdiplom machst, darfst du bei drei bis fünf spannenden Veranstaltungen rund um die Themen Klima, Natur und Umwelt mitmachen. Diese gibt es den ganzen Sommer über, von Mai bis Oktober. Sie werden von der Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) angeboten.

Welche Veranstaltungen gibt es?

Es gibt über 140 Veranstaltungen, unter denen du auswählen darfst, was du machen möchtest. Zum Beispiel gibt es Expeditionen und Walderkundungstouren, bei denen du das Reich von Pilzen und Insekten entdeckst oder versteinerte Haifischzähne suchst. Beim Imker kannst du fleißige Bienen in einer Imkerei beobachten und lernen, wie man Honig herstellt. Auf Bio-Bauernhöfen darfst du Landwirten bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und auch selbst tatkräftig mitanpacken. Ob Apfelsaft pressen, aus Milch Quark herstellen oder Getreide mahlen.

Wie kann ich mitmachen?

Melde dich mit deinen Eltern für die Angebote, die dir gefallen auf der Webseite der Volkshochschule Osnabrücker Land an. Bei jeder Veranstaltung, die du besuchst, erhältst du einen Stempel in deinem Zukunftspass. Wenn du mindestens drei Veranstaltungen besucht hast, erhältst du im Herbst dein persönliches Zukunftsdiplom. Hier geht’s zur Seite der Volkshochschule Osnabrücker Land.

Mehr Informationen:

Wer kann mitmachen? Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

Kostet es etwas? Nein, die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.

Wo finden die Veranstaltungen statt? An verschiedenen Orten im Landkreis Osnabrück.

Wo melde ich mich an? Auf der Seite der VHS OS-Land. Hier geht’s zur Seite der VHS.

Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht´s zur KiWi Startseite!

Noch keine Kommentare